REGLEMENT
Spielmodus
-
Der Spielmodus ist so zu verstehen, dass die Grümpi League in 5 Gruppen à 10 Teams aufgeteilt ist. Die Gruppen sind der Stärke nach eingeteilt – sprich die höchste Spielklasse GRÜMPI LEAGUE A vor der B, C und D.
-
Jedes Team bestreitet an drei Wochenenden (Link zur Veranstaltung) insgesamt 18 Partien und spielt somit gegen jeden Gegner ein Hin- sowie ein Rückspiel.
-
Die Auf- und Abstiegsplätze der jeweiligen Liga sind hier genauer erläutert
-
Die ersten drei der jeweiligen Ligen steigen in die nächsthöhere Liga auf. Die drei Letztplatzierten steigen in die nächsttiefere Liga ab.
-
Spielregeln
Für die Partien gelten die offiziellen Fussballregeln des schweizerischen Fussballverbandes mit den folgenden Anpassungen:
1. Auf dem Platz stehen pro Team 6 Spieler (5 Feldspieler, 1 Torwart).
2. Die Spielzeit beträgt 2 x 6 Minuten ohne Seitenwechsel.
3. Die erstgenannte Mannschaft hat Anspiel.
4. Die Spielerwechsel während der Partie geschehen fliegend und stets in der eigenen Platzhälfte.
5. Die Offside- und Rückpassregel sind aufgehoben.
6. Von Frauen erzielte Tore zählen doppelt.
7. Als 0:3-Forfait-Niederlage gewertet wird, wenn ein Team mit weniger als 4 Teammitgliedern antritt oder wenn Teams nicht respektive zu spät erscheinen.
8. Zugelassen sind Nockenschuhe oder Tausendfüssler. Nicht erlaubt sind Hallen- sowie Stollenschuhe.
9. Alle Teams tragen einheitliche Shirts mit erkennbaren Rückennummern oder Rückennamen.
10. Ärmel- und Brustflächen sollten nicht bedruckt sein, damit das GRÜMPI LEAGUE Abzeichen seinen Platz hat.
11. Fehlverhalten und Unsportlichkeiten werden wie folgt geahndet:
-
1. Gelbe Karte = CHF 30.- (plus 2 Minuten Zeitstrafe)
-
2. Gelbe Karte = CHF 100.- (Platzverweis ohne Möglichkeit den ausgeschlossenen Spieler zu ersetzten)
-
Nach vier gelben Karten folgt eine Spielsperre für ein Spiel
-
Rote Karte = CHF 250.- (Platzverweis ohne den ausgeschlossenen Spieler zu ersetzen und zwei Spielsperren)
-
Fünf Rote Karten desselben Teams haben eine Disqualifikation zur Folge
12. Bei Rückzug verfallen die Teilnahmegebühren
13. Bei Fremdeinwirkungen, die zu Turnierabsagen führen werden die Teilnahmegebühren vollumfänglich zurückerstattet
14. Im Reglement nicht vorhergesehene Fälle werden durch die Ligaleitung entschieden.
15. Proteste sind mit einem Depot von CHF 500.- bei der Ligaleitung innert 48 Stunden einzureichen und werden von der Ligaleitung beurteilt. Bei positivem Bescheid wird das Depot zurückerstattet, andernfalls verfällt der hinterlegte Betrag.
16. Die Unfallversicherung ist Sache der jeweiligen Spieler.
17. Die Ligaleitung übernimmt für Unfälle, Verletzungen und Diebstählen jeglicher Art keine Haftung.
Teilnahmegebühren
Um an der GRÜMPI LEAGUE spielberechtigt zu sein, fallen jährliche Lizenzgebühren an. Die Lizenzgebühr beträgt für alle Teams in allen Ligen CHF 583.-. Die Gebühr versteht sich pro Mannschaft und pro Jahr.
Verpasste Zahlungsfristen oder Rückzüge aus der Liga führen für die Ligaleitung zu administrativem und koordinativem Aufwand. Die Ligaleitung behält sich deshalb vor bei solchen Fällen eine Gebühr von CHF 500.- in Rechnung zu stellen. Des Weiteren kann das jeweilige Team für zwei Saisons von der GRÜMPI LEAGUE ausgeschlossen werden.
Sockelbetrag
Die Sockelbeträge* werden wie folgt verteilt: In der GRÜMPI LEAGUE A erhält jedes teilnehmende Team CHF 1'000.-, in der GRÜMPI LEAGUE B beträgt der Sockelbetrag für jedes Team CHF 500.- und in der GRÜMPI LEAGUE C erhält jedes Team CHF 250.-.
*Der Sockelbetrag ist ein fester Betrag für die Teilnahme zur Beginn der Liga ausgeschüttet wird.
Preisgelder
Die GRÜMPI LEAGUE ist die erste Liga im Grümpi Format mit Preisgeldern. Die Gesamtausschüttung der GRÜMPI LEAGUE A beträgt CHF 46'000.-, in der GRÜMPI LEAGUE B CHF 24'500.- und in der GRÜMPI LEAGUE C CHF 12'250.-.
GRÜMPI LEAGUE A
1. Platz - CHF 10'000.-
2. Platz - CHF 8'000.-
3. Platz - CHF 7'000.-
4. Platz - CHF 6'000.-
5. Platz - CHF 5'000.-
6. Platz - CHF 4'000.-
7. Platz - CHF 3'000.-
8. Platz - CHF 2'000.-
9. Platz - CHF 1'000.-
10. Platz - Kein Preisgeld
GRÜMPI LEAGUE B
1. Platz - CHF 5'000.-
2. Platz - CHF 4'500.-
3. Platz - CHF 4'000.-
4. Platz - CHF 3'500.-
5. Platz - CHF 2'500.-
6. Platz - CHF 2'000.-
7. Platz - CHF 1'500.-
8. Platz - CHF 1'000.-
9. Platz - CHF 500.-
10. Platz - Kein Preisgeld
GRÜMPI LEAGUE C
1. Platz - CHF 2'500.-
2. Platz - CHF 2'250.-
3. Platz - CHF 2'000.-
4. Platz - CHF 1'750.-
5. Platz - CHF 1'250.-
6. Platz - CHF 1'000.-
7. Platz - CHF 750.-
8. Platz - CHF 500.-
9. Platz - CHF 250.-
10. Platz - Kein Preisgeld